Immer wenn wir nach Usedom fahren, kommen wir duch Wolgast, wir fuhren aber nur durch über die engen Straßen kurz vor der Brücke, dann über die Brücke+dann waren wir auf unserer Urlaubsinsel. Wir haben schon oft warten müssen, denn alle 4 Stunden wird die Brücke geöffnet für 15 min. Und wenn man dann im Stau steht, hat man gar keine Augen für die Stadt, dabei tut man ihr Unrecht, denn die alte Residenz+Herzogstadt hat auch ihre Schönheiten. Viele schöne Fasaden gibt es hier zu sehen, eine got. St. Petri Basilika mit einem Turm, den man besteigen kann. Ein barockes Rathaus von 1724, ein alter Kornspeicher, der heute ein Museum beherbergt. Ein 150 Jahre alter Fachwerksspeicher für Getreide am Hafen zeugt von den guten Zeiten der alten Stadt, aber das berühnmteste+modernste Bauwerk ist wohl das Blaue Wunder, Deutschlands größte Klappbr., die nicht nur Straßen, sondern auch Eisenbahnbrücke ist. Viele Schaulustige finden sich jedesmal bei Öffnung der 50m langen Klappe der Waagebalkenbr. ein